VeranstaltungenVeranstaltungen / Termine durchsuchen Suche nach: Vergangene VeranstaltungenMärz 2014 Veranstaltung 20 Mär 2014 Dead man edition – Gibt es faire Computer? (Tacheles, Freiburg)von Humanistische Union Baden-Württemberg Der für Nicht-Computerfreaks erklärungsbedürftige Titel lehnt sich an die von Computerfreaks verwandte Begrifflichkeit „Dead Tree Edition“ für die papiernen Kommunikationsmittel an, die im Gegensatz zu den elektronischen Medien „totes Holz“ zu ihrer Herstellung bedürfen. Die alarmierenden Zustände beim Abbau der... [weiterlesen] Februar 2014 Veranstaltung 20 Feb 2014 Das belagerte Internet. Netzpolitik in Zeiten der Geheimdienste Die sich überstürzenden Enthüllungen über die weltweiten Datenerfassungen des NSA – jüngst der weltweiten Handy-Ortung durch den NSA – lässt die Frage nach den Technologien stellen, die solches ermöglichen und aus Science Fiction alltägliche Realität werden lassen. Mit diesem Satz... [weiterlesen] Dezember 2013 Veranstaltung 17 Dez 2013 „Tacheles“ (Freiburg): „Internet = Grundrechtsfreier Raum?“ mit Agata Królikowskivon Humanistische Union Baden-Württemberg Diskussionsveranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe TACHELES der Humanistischen Union Baden-Württemberg und des Instituts für Kriminologie und Wirtschaftsstrafrecht an der Universität Freiburg zum Thema: Internet = Grundrechtsfreier Raum? Technische Möglichkeiten und fehlende rechtliche Antworten. Referentin: Agata Królikowski Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der... [weiterlesen] Juli 2013 Veranstaltung 05 Jul 2013 Tacheles (Freiburg): „Polizeigewalt“ mit Prof. Dr. Tobias Singelnsteinvon Humanistische Union Baden-Württemberg Immer wieder gibt es Berichte über massive und gewaltsame Übergriffe durch die Polizei. Nicht nur bei Demonstrationen, auch in alltäglichen Situationen, z.B. bei Platzverweisen oder im polizeilichen Gewahrsam, überschreiten Polizeibeamte rechtliche Grenzen und begehen zum Teil schwerwiegende Körperverletzungen. Kürzlich hat... [weiterlesen] Juni 2013 Veranstaltung 12 Jun 2013 Tacheles (Freiburg): „Brauchen wir den Verfassungsschutz?von Humanistische Union Baden-Württemberg Wir diskutieren mit: Beate Bube, Präsidentin des Landesamtes für VerfassungsschutzBaden-Württemberg (pro) Dr. Till Müller-Heidelberg, Rechtsanwalt, Humanistische Union(contra) Moderation: Dr. Christian Rath, rechtspolitischer Korrespondent (Badische Zeitung, taz u.a.) Was seit November 2011 über den Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) und die von ihm... [weiterlesen] April 2013 Veranstaltung 30 Apr 2013 Tacheles (Freiburg): „Getting Justice“ mit Fernando Bermudezvon Humanistische Union Baden-Württemberg Vortragsankündigung Fernando Bermudez verbrachte aufgrund einer falschen Verurteilung wegen Mordes über 18 Jahre in New Yorker Gefängnissen. Im Jahr 2009 wurde seine Unschuld bewiesen, und er erlangte im Alter von 40 Jahren die Freiheit wieder. Seine Verurteilung beruhte auf fehlerhaften... [weiterlesen] Oktober 2012 Veranstaltung 25 Okt 2012 Jürgen Grässlin: Deutschland Europameister im Waffenhandeln Deutschland ist „Europameister“ beim weltweiten Weltwaffenhandel. Rüstungskonzerne, wie die EADS/Daimler, Diehl, Kraus-Maffei Wegmann, MTU Aero Engines, Rheinmetall und ThyssenKrupp, liefern ganz legal Dolphin-Kriegsschiffe, Eurofighter-Kampfflugzeuge oder Leopard-2-Kampfpanzer an menschenrechtsverletzende und kriegführende Staaten. Die Genehmigung besonders brisanter Waffentransfers erfolgt in geheimer Sitzung... [weiterlesen] Juni 2012 Veranstaltung 05 Jun 2012 Tacheles: Die elektronische Gesundheitskarte – nur Versichertenausweis oder Schlüssel zum elektronischen Gesundheitsmanagement? Die elektronische Gesundheitskarte – nur Versichertenausweis oder Schlüssel zum elektronischen Gesundheitsmanagement?Sind wir auf dem Wege zum gläsernen Patienten?“ mit Prof. Dr. Oliver Kalthoff,Universität Heidelberg/Hochschule Heilbronnund anschließender Diskussion Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) erfüllt gegenwärtig die Funktion einer Krankenversichertenkarte, die die bisher eingesetzte... [weiterlesen] Mai 2012 Veranstaltung 08 Mai 2012 Tacheles: Das Versprechen der direkten Demokratie Diskussionsveranstaltung mit Prof. Dr. Ingeborg VillingerEmeritierte Professorin am Lehrstuhl für Vergleichende Regierungslehre, Universität Freiburg Prof. Dr. Uwe WagschalProfessor für Vergleichende Regierungslehre, Universität Freiburg Moderation: Harald WohlfeilUniversität Freiburg Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe TACHELES statt. TACHELES wird gemeinsam von... [weiterlesen] Seite 3 von 5«12345»