VeranstaltungenVeranstaltungen / Termine durchsuchen Suche nach: Vergangene VeranstaltungenJuni 2018 Veranstaltung 07 Jun 2018 Kommunalpolitik und Demokratie. Wer vertritt die Bürgerschaft in den Gemeinderäten? Diskussionsveranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe TACHELES der Humanistischen Union Baden-Württemberg und des Instituts für Kriminologie und Wirtschaftsstrafrecht an der Universität Freiburg in Kooperation mit dem Arbeitskreis Kritischer Jurist_innen (AKJ) Es referieren: Dr. Herbert Zinell, Lehrbeauftragter der HS für Öffentliche Verwaltung... [weiterlesen] Juni 2017 Veranstaltung 14 Jun 2017 Gefährliche Orte Gefährliche Suchevon Humanistische Union und LV Baden-Württemberg Der Stühlinger Kirchplatz in Freiburg, der Colombipark und das „Bermudadreieck“ sind nahezu täglich Gegenstand der lokalen Medienberichterstattung über „Schlägereien“ oder „Raubüberfälle“. Die Freiburger Polizei will an diesen Orten sog. „Kriminalitätsschwerpunkte“ ausgemacht haben. Nach ihren Lagebildern ist dort ein erhöhtes Kriminalitätsaufkommen... [weiterlesen] April 2017 Veranstaltung 27 Apr 2017 Open Data Unterstützt Offenheit die Stärkeren? (Freiburg) Aktuell wird argumentiert, dass unser bisheriger Datenschutz längst überholt sei, da ein Großteil der Menschen sich so bereitwillig und freimütig im Internet darstellt und eine moderne Wirtschaft nur noch mit „Datenreichtum“ konkurrenzfähig sei (A. Merkel, Bundeskanzlerin, 2016). Auch weitere maßgebliche... [weiterlesen] Januar 2017 Veranstaltung 01 Jan 2017 Die informationelle Selbstbestimmung und ihre Feinde Wer auf über 40 Jahre Datenschutz und fast schon 20 Jahre Informationsfreiheit in Deutschland blickt, könnte annehmen, das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung sei umzingelt von Freunden. Gerade die durchaus erfolgreiche Implementierung deutscher Datenschutzprinzipien in die jetzt maßgebliche EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) könnte... [weiterlesen] Februar 2016 Veranstaltung 11 Feb 2016 Dr. Elisa Orrù: Überwachung – soziale und politische Auswirkungen Vortrag von Dr. Elisa Orrù Wissenschaftlerin am Husserl-Archiv und am Centre for Security and Society der Universität Freiburg mit anschließender Diskussion Die Veranstaltung findet im Rahmen der Vortragsreihe TACHELES der Humanistischen Union Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Institut für Kriminologie... [weiterlesen] Juli 2015 Veranstaltung 01 Jul 2015 Kirche und Arbeitsrecht – zurück ins Mittelalter! Mit ca. 1,3 Millionen Beschäftigten sind die Kirchen in Deutschland die größten Arbeitgeber nach dem Staat. In vielen Bereichen unseres Landes sind die Kirchen Monopol-Arbeitgeber: Ärzte, Erzieher, Sozialarbeiter, Pflegekräfte haben häufig keine Wahl, ob sie in einer staatlichen oder kirchlichen... [weiterlesen] Mai 2015 Veranstaltung 07 Mai 2015 Der NSU-Untersuchungsausschuss des Landtags von Baden-Württemberg – Aufarbeitung eines massiven Behördenversagens Referent: Alexander Salomon MdL, Mitglied des NSU-Unter-Suchungsausschusses, Bündnis 90/Die Grünenmit anschließender Diskussion Jetzt hat auch Baden-Württemberg einen Untersuchungsausschuss, der die Ausbreitung und Beziehungen des „Nationalsozialistischen Untergrundes“ (NSU) hier im Lande einer näheren Klärung zuführen soll. Die NSU-Untersuchungsausschüsse des Bundestages und... [weiterlesen] Juni 2014 Veranstaltung 14 Jun 2014 Auschwitz vor Gericht – Fritz Bauer damals und heutevon Humanistische Union Baden-Württemberg Der Name des früheren hessischen Generalstaatsanwaltes Fritz Bauer ist seit der Erinnerung an den vor 50 Jahren begonnenen (Frankfurter) Auschwitzprozess wieder einer breiteren Öffentlichkeit in das Bewusstsein gelangt. Es war Fritz Bauer, der gegen alle Widerstände aus der politischen Klasse... [weiterlesen] Mai 2014 Veranstaltung 15 Mai 2014 Überwachtes Deutschland Neue historische Erkenntnisse und notwendige Konsequenzenvon Humanistische Union Baden-Württemberg Ist die Bundesrepublik ein überwachtes Land, gar ein Überwachungsstaat? Dank Edward Snowden haben wir einiges Neue über unser Land lernen müssen. Die Bundesrepublik ist das am meisten überwachte Land in Europa. Grundlage der „deutsch-amerikanischen Freundschaft“, wie die politische Elite in... [weiterlesen] Seite 2 von 5«12345»